Jüngsten Daten zufolge ist die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 zu einem der am meisten beachteten Signale auf dem Kryptomarkt geworden. Die Geldmenge M2 in den USA befindet sich auf einem Rekordhoch, und Bitcoin wird knapp über 111.000 USD gehandelt. Analysten fragen sich: Wird die Liquiditätsausweitung Bitcoin weiter nach oben treiben oder wird der starke Widerstand den Anstieg begrenzen? Was ist M2 und warum ist es wichtig? M2 misst Bargeld, Girokonten, Sparkonten und andere geldnahe Instrumente. Ein Anstieg von M2 spiegelt eine höhere Liquidität im Finanzsystem wider. Mehr Liquidität bedeutet oft mehr Kapital für Risikoanlagen wie Bitcoin. Laut der Quelle erreichte M2 in den USA kürzlich 21,94 Billionen USD, mit einem jährlichen Wachstum von etwa 4,5 %. Diese Expansion hat die Nachfrage nach Kryptowährungen gestärkt, wobei die Bitcoin-M2-Korrelation zu einem wichtigen Bezugspunkt für Händler geworden ist. Wie stark ist die Bitcoin-M2-Korrelation? Beweis Beobachtung Rekordwert der US-Geldmenge M2 Eine offizielle Quelle stellte fest, dass Bitcoin etwa 90 Tage nach Liquiditätsspitzen tendenziell einen Aufschwung erlebt. Globales M2-Wachstum Coinglass zeigt, dass die globale M2-Expansion oft einer breiten Nachfrage nach Kryptowährungen vorausgeht. Korrelationsstärke NewHedge-Charts zeigen, dass sich die Bitcoin-Preise und M2 über mehrjährige Zyklen hinweg parallel entwickeln. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass die Bitcoin-M2-Korrelation als Prognoseinstrument funktioniert. Allerdings können Marktschocks, Regulierung oder plötzliche Inflation dieses Muster durchbrechen. Preisdiagramme und Expertenmeinungen CoinTelegraph berichtete, dass Analysten bei anhaltendem M2-Wachstum Ziele von 130.000 bis 170.000 US-Dollar sehen. DZilla beobachtete, dass steigende Schulden und Inflation M2 ankurbeln und Bitcoin als Absicherung attraktiver machen. Eine weitere offizielle Quelle bestätigte, dass Bitcoin bei etwa 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt wird, was eine stabile, aber vorsichtige Anlegerstimmung widerspiegelt. Risiken, die die Verbindung unterbrechen könnten Inflationsspitzen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was M2 verlangsamen würde. Regulatorische Maßnahmen könnten das Vertrauen der Anleger erschüttern, selbst wenn die Liquidität zunimmt. Die Economic Times stellte fest, dass Bitcoin in der Nähe von 111.000 USD volatil bleibt, was zeigt, dass Liquidität allein keine Rallye garantieren kann. Obwohl die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 stark ist, sollte sie daher nicht als einziger Maßstab dienen. Anlegerstimmung und Marktpsychologie Die Marktpsychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation der Korrelation zwischen Bitcoin und M2. Händler betrachten jedoch einen Anstieg von M2 als Kriterium, um ihre Risikobereitschaft als grünes Licht zu betrachten und eine bullische Stimmung rund um Bitcoin aufzubauen. Barron’s berichtete kürzlich, dass Bitcoin aufgrund des anhaltenden Vertrauens der Anleger, das über die allgemeinen Marktschwankungen hinausging, über 112.000 USD blieb. Dies zeigt, dass Liquiditätsdaten nicht nur die Besessenheit von technischen Analysen befeuern, sondern auch das Vertrauen der Menschen in Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Geldmengenausweitung neu beleben. Fazit Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen bleibt die Bitcoin-M2-Korrelation ein wichtiges Signal für Krypto-Investoren. Die Ausweitung der Geldmenge gibt Bitcoin Impulse, um höhere Niveaus zu testen, wobei Experten auf sechsstellige Ziele hinweisen. Allerdings müssen Inflationsrisiken, eine Straffung der Geldpolitik und Marktschocks genau beobachtet werden. Derzeit bieten die M2-Daten einen der klarsten Anhaltspunkte dafür, wohin sich Bitcoin und verwandte Vermögenswerte als Nächstes entwickeln könnten. Weitere Expertenbewertungen und Einblicke in die Welt der Kryptowährungen finden Sie auf unserer speziellen Plattform mit den neuesten Nachrichten und Prognosen. Zusammenfassung Die Geldmenge M2 in den USA hat 21,94 Billionen US-Dollar erreicht, was die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 verstärkt. Analysten sagen, dass Bitcoin oft Wochen nach Liquiditätsspitzen einen Aufschwung erlebt, wobei Prognosen bei einem anhaltenden Wachstum auf 130.000 bis 170.000 US-Dollar hindeuten. Bitcoin wird derzeit bei 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt, was einen vorsichtigen Optimismus widerspiegelt. Risiken bleiben bestehen; eine Straffung der Geldpolitik und Inflation könnten den Trend stören. Dennoch bieten die M2-Daten eines der aussagekräftigsten Instrumente, um zu verstehen, wohin sich Bitcoin als Nächstes entwickeln könnte. Glossar der wichtigsten Begriffe Geldmenge M2: Bargeld, Spareinlagen, Girokonten und geldnahe Instrumente zusammen. Korrelation: Maß dafür, wie sich zwei Faktoren gemeinsam entwickeln. Liquidität: Leichtigkeit, mit der Geld in Vermögenswerte fließt. Inflationsabsicherung: Vermögenswert, der bei steigenden Preisen zur Werterhaltung beiträgt. Federal Reserve: US-Notenbank, die die Zinssätze und die Geldpolitik kontrolliert. Häufig gestellte Fragen zur Korrelation zwischen Bitcoin und M2 1. Was ist die Bitcoin-M2-Korrelation? A: Sie beschreibt, wie der Bitcoin-Preis häufig den Veränderungen der M2-Geldmenge folgt. 2. Steigt Bitcoin immer, wenn M2 wächst? A: Nein. Externe Schocks und Regulierungsmaßnahmen können dieses Muster unterbrechen, selbst wenn die Liquidität steigt. 3. Wie lange nach dem M2-Wachstum reagiert Bitcoin? A: CryptoSlate hat festgestellt, dass Bitcoin oft 8 bis 12 Wochen später reagiert, manchmal sogar bis zu 90 Tage. 4. Wie hoch ist das aktuelle Niveau der M2-Geldmenge? A: CoinSpeaker berichtete, dass die US-M2-Geldmenge mit über 21,9 Billionen US-Dollar auf einem Rekordhoch steht. Read More: Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?">Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?Jüngsten Daten zufolge ist die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 zu einem der am meisten beachteten Signale auf dem Kryptomarkt geworden. Die Geldmenge M2 in den USA befindet sich auf einem Rekordhoch, und Bitcoin wird knapp über 111.000 USD gehandelt. Analysten fragen sich: Wird die Liquiditätsausweitung Bitcoin weiter nach oben treiben oder wird der starke Widerstand den Anstieg begrenzen? Was ist M2 und warum ist es wichtig? M2 misst Bargeld, Girokonten, Sparkonten und andere geldnahe Instrumente. Ein Anstieg von M2 spiegelt eine höhere Liquidität im Finanzsystem wider. Mehr Liquidität bedeutet oft mehr Kapital für Risikoanlagen wie Bitcoin. Laut der Quelle erreichte M2 in den USA kürzlich 21,94 Billionen USD, mit einem jährlichen Wachstum von etwa 4,5 %. Diese Expansion hat die Nachfrage nach Kryptowährungen gestärkt, wobei die Bitcoin-M2-Korrelation zu einem wichtigen Bezugspunkt für Händler geworden ist. Wie stark ist die Bitcoin-M2-Korrelation? Beweis Beobachtung Rekordwert der US-Geldmenge M2 Eine offizielle Quelle stellte fest, dass Bitcoin etwa 90 Tage nach Liquiditätsspitzen tendenziell einen Aufschwung erlebt. Globales M2-Wachstum Coinglass zeigt, dass die globale M2-Expansion oft einer breiten Nachfrage nach Kryptowährungen vorausgeht. Korrelationsstärke NewHedge-Charts zeigen, dass sich die Bitcoin-Preise und M2 über mehrjährige Zyklen hinweg parallel entwickeln. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass die Bitcoin-M2-Korrelation als Prognoseinstrument funktioniert. Allerdings können Marktschocks, Regulierung oder plötzliche Inflation dieses Muster durchbrechen. Preisdiagramme und Expertenmeinungen CoinTelegraph berichtete, dass Analysten bei anhaltendem M2-Wachstum Ziele von 130.000 bis 170.000 US-Dollar sehen. DZilla beobachtete, dass steigende Schulden und Inflation M2 ankurbeln und Bitcoin als Absicherung attraktiver machen. Eine weitere offizielle Quelle bestätigte, dass Bitcoin bei etwa 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt wird, was eine stabile, aber vorsichtige Anlegerstimmung widerspiegelt. Risiken, die die Verbindung unterbrechen könnten Inflationsspitzen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was M2 verlangsamen würde. Regulatorische Maßnahmen könnten das Vertrauen der Anleger erschüttern, selbst wenn die Liquidität zunimmt. Die Economic Times stellte fest, dass Bitcoin in der Nähe von 111.000 USD volatil bleibt, was zeigt, dass Liquidität allein keine Rallye garantieren kann. Obwohl die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 stark ist, sollte sie daher nicht als einziger Maßstab dienen. Anlegerstimmung und Marktpsychologie Die Marktpsychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation der Korrelation zwischen Bitcoin und M2. Händler betrachten jedoch einen Anstieg von M2 als Kriterium, um ihre Risikobereitschaft als grünes Licht zu betrachten und eine bullische Stimmung rund um Bitcoin aufzubauen. Barron’s berichtete kürzlich, dass Bitcoin aufgrund des anhaltenden Vertrauens der Anleger, das über die allgemeinen Marktschwankungen hinausging, über 112.000 USD blieb. Dies zeigt, dass Liquiditätsdaten nicht nur die Besessenheit von technischen Analysen befeuern, sondern auch das Vertrauen der Menschen in Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Geldmengenausweitung neu beleben. Fazit Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen bleibt die Bitcoin-M2-Korrelation ein wichtiges Signal für Krypto-Investoren. Die Ausweitung der Geldmenge gibt Bitcoin Impulse, um höhere Niveaus zu testen, wobei Experten auf sechsstellige Ziele hinweisen. Allerdings müssen Inflationsrisiken, eine Straffung der Geldpolitik und Marktschocks genau beobachtet werden. Derzeit bieten die M2-Daten einen der klarsten Anhaltspunkte dafür, wohin sich Bitcoin und verwandte Vermögenswerte als Nächstes entwickeln könnten. Weitere Expertenbewertungen und Einblicke in die Welt der Kryptowährungen finden Sie auf unserer speziellen Plattform mit den neuesten Nachrichten und Prognosen. Zusammenfassung Die Geldmenge M2 in den USA hat 21,94 Billionen US-Dollar erreicht, was die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 verstärkt. Analysten sagen, dass Bitcoin oft Wochen nach Liquiditätsspitzen einen Aufschwung erlebt, wobei Prognosen bei einem anhaltenden Wachstum auf 130.000 bis 170.000 US-Dollar hindeuten. Bitcoin wird derzeit bei 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt, was einen vorsichtigen Optimismus widerspiegelt. Risiken bleiben bestehen; eine Straffung der Geldpolitik und Inflation könnten den Trend stören. Dennoch bieten die M2-Daten eines der aussagekräftigsten Instrumente, um zu verstehen, wohin sich Bitcoin als Nächstes entwickeln könnte. Glossar der wichtigsten Begriffe Geldmenge M2: Bargeld, Spareinlagen, Girokonten und geldnahe Instrumente zusammen. Korrelation: Maß dafür, wie sich zwei Faktoren gemeinsam entwickeln. Liquidität: Leichtigkeit, mit der Geld in Vermögenswerte fließt. Inflationsabsicherung: Vermögenswert, der bei steigenden Preisen zur Werterhaltung beiträgt. Federal Reserve: US-Notenbank, die die Zinssätze und die Geldpolitik kontrolliert. Häufig gestellte Fragen zur Korrelation zwischen Bitcoin und M2 1. Was ist die Bitcoin-M2-Korrelation? A: Sie beschreibt, wie der Bitcoin-Preis häufig den Veränderungen der M2-Geldmenge folgt. 2. Steigt Bitcoin immer, wenn M2 wächst? A: Nein. Externe Schocks und Regulierungsmaßnahmen können dieses Muster unterbrechen, selbst wenn die Liquidität steigt. 3. Wie lange nach dem M2-Wachstum reagiert Bitcoin? A: CryptoSlate hat festgestellt, dass Bitcoin oft 8 bis 12 Wochen später reagiert, manchmal sogar bis zu 90 Tage. 4. Wie hoch ist das aktuelle Niveau der M2-Geldmenge? A: CoinSpeaker berichtete, dass die US-M2-Geldmenge mit über 21,9 Billionen US-Dollar auf einem Rekordhoch steht. Read More: Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?">Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?

Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?

2025/09/11 23:30

Jüngsten Daten zufolge ist die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 zu einem der am meisten beachteten Signale auf dem Kryptomarkt geworden. Die Geldmenge M2 in den USA befindet sich auf einem Rekordhoch, und Bitcoin wird knapp über 111.000 USD gehandelt. Analysten fragen sich: Wird die Liquiditätsausweitung Bitcoin weiter nach oben treiben oder wird der starke Widerstand den Anstieg begrenzen?

Was ist M2 und warum ist es wichtig?

M2 misst Bargeld, Girokonten, Sparkonten und andere geldnahe Instrumente. Ein Anstieg von M2 spiegelt eine höhere Liquidität im Finanzsystem wider. Mehr Liquidität bedeutet oft mehr Kapital für Risikoanlagen wie Bitcoin.

Laut der Quelle erreichte M2 in den USA kürzlich 21,94 Billionen USD, mit einem jährlichen Wachstum von etwa 4,5 %. Diese Expansion hat die Nachfrage nach Kryptowährungen gestärkt, wobei die Bitcoin-M2-Korrelation zu einem wichtigen Bezugspunkt für Händler geworden ist.

Wie stark ist die Bitcoin-M2-Korrelation?

BeweisBeobachtung
Rekordwert der US-Geldmenge M2Eine offizielle Quelle stellte fest, dass Bitcoin etwa 90 Tage nach Liquiditätsspitzen tendenziell einen Aufschwung erlebt.
Globales M2-WachstumCoinglass zeigt, dass die globale M2-Expansion oft einer breiten Nachfrage nach Kryptowährungen vorausgeht.
KorrelationsstärkeNewHedge-Charts zeigen, dass sich die Bitcoin-Preise und M2 über mehrjährige Zyklen hinweg parallel entwickeln.

Diese Ergebnisse unterstreichen, dass die Bitcoin-M2-Korrelation als Prognoseinstrument funktioniert. Allerdings können Marktschocks, Regulierung oder plötzliche Inflation dieses Muster durchbrechen.

Preisdiagramme und Expertenmeinungen

  • CoinTelegraph berichtete, dass Analysten bei anhaltendem M2-Wachstum Ziele von 130.000 bis 170.000 US-Dollar sehen.
  • DZilla beobachtete, dass steigende Schulden und Inflation M2 ankurbeln und Bitcoin als Absicherung attraktiver machen.
  • Eine weitere offizielle Quelle bestätigte, dass Bitcoin bei etwa 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt wird, was eine stabile, aber vorsichtige Anlegerstimmung widerspiegelt.

Risiken, die die Verbindung unterbrechen könnten

  • Inflationsspitzen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was M2 verlangsamen würde.
  • Regulatorische Maßnahmen könnten das Vertrauen der Anleger erschüttern, selbst wenn die Liquidität zunimmt.
  • Die Economic Times stellte fest, dass Bitcoin in der Nähe von 111.000 USD volatil bleibt, was zeigt, dass Liquidität allein keine Rallye garantieren kann.

Obwohl die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 stark ist, sollte sie daher nicht als einziger Maßstab dienen.

Anlegerstimmung und Marktpsychologie

Die Marktpsychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation der Korrelation zwischen Bitcoin und M2. Händler betrachten jedoch einen Anstieg von M2 als Kriterium, um ihre Risikobereitschaft als grünes Licht zu betrachten und eine bullische Stimmung rund um Bitcoin aufzubauen.

Barron’s berichtete kürzlich, dass Bitcoin aufgrund des anhaltenden Vertrauens der Anleger, das über die allgemeinen Marktschwankungen hinausging, über 112.000 USD blieb. Dies zeigt, dass Liquiditätsdaten nicht nur die Besessenheit von technischen Analysen befeuern, sondern auch das Vertrauen der Menschen in Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Geldmengenausweitung neu beleben.

Fazit

Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen bleibt die Bitcoin-M2-Korrelation ein wichtiges Signal für Krypto-Investoren. Die Ausweitung der Geldmenge gibt Bitcoin Impulse, um höhere Niveaus zu testen, wobei Experten auf sechsstellige Ziele hinweisen. Allerdings müssen Inflationsrisiken, eine Straffung der Geldpolitik und Marktschocks genau beobachtet werden.

Derzeit bieten die M2-Daten einen der klarsten Anhaltspunkte dafür, wohin sich Bitcoin und verwandte Vermögenswerte als Nächstes entwickeln könnten.

Weitere Expertenbewertungen und Einblicke in die Welt der Kryptowährungen finden Sie auf unserer speziellen Plattform mit den neuesten Nachrichten und Prognosen.

Zusammenfassung

Die Geldmenge M2 in den USA hat 21,94 Billionen US-Dollar erreicht, was die Korrelation zwischen Bitcoin und M2 verstärkt. Analysten sagen, dass Bitcoin oft Wochen nach Liquiditätsspitzen einen Aufschwung erlebt, wobei Prognosen bei einem anhaltenden Wachstum auf 130.000 bis 170.000 US-Dollar hindeuten. Bitcoin wird derzeit bei 111.000 bis 112.500 US-Dollar gehandelt, was einen vorsichtigen Optimismus widerspiegelt.

Risiken bleiben bestehen; eine Straffung der Geldpolitik und Inflation könnten den Trend stören. Dennoch bieten die M2-Daten eines der aussagekräftigsten Instrumente, um zu verstehen, wohin sich Bitcoin als Nächstes entwickeln könnte.

Glossar der wichtigsten Begriffe

Geldmenge M2: Bargeld, Spareinlagen, Girokonten und geldnahe Instrumente zusammen.

Korrelation: Maß dafür, wie sich zwei Faktoren gemeinsam entwickeln.

Liquidität: Leichtigkeit, mit der Geld in Vermögenswerte fließt.

Inflationsabsicherung: Vermögenswert, der bei steigenden Preisen zur Werterhaltung beiträgt.

Federal Reserve: US-Notenbank, die die Zinssätze und die Geldpolitik kontrolliert.

Häufig gestellte Fragen zur Korrelation zwischen Bitcoin und M2

1. Was ist die Bitcoin-M2-Korrelation?

A: Sie beschreibt, wie der Bitcoin-Preis häufig den Veränderungen der M2-Geldmenge folgt.

2. Steigt Bitcoin immer, wenn M2 wächst?

A: Nein. Externe Schocks und Regulierungsmaßnahmen können dieses Muster unterbrechen, selbst wenn die Liquidität steigt.

3. Wie lange nach dem M2-Wachstum reagiert Bitcoin?

A: CryptoSlate hat festgestellt, dass Bitcoin oft 8 bis 12 Wochen später reagiert, manchmal sogar bis zu 90 Tage.

4. Wie hoch ist das aktuelle Niveau der M2-Geldmenge?

A: CoinSpeaker berichtete, dass die US-M2-Geldmenge mit über 21,9 Billionen US-Dollar auf einem Rekordhoch steht.

Read More: Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?">Bitcoin und M2: Wird eine Liquidität von 21,9 Billionen Dollar den BTC-Kurs über 130.000 Dollar treiben?

Disclaimer: The articles reposted on this site are sourced from public platforms and are provided for informational purposes only. They do not necessarily reflect the views of MEXC. All rights remain with the original authors. If you believe any content infringes on third-party rights, please contact service@support.mexc.com for removal. MEXC makes no guarantees regarding the accuracy, completeness, or timeliness of the content and is not responsible for any actions taken based on the information provided. The content does not constitute financial, legal, or other professional advice, nor should it be considered a recommendation or endorsement by MEXC.
Share Insights

You May Also Like

Health Insurers To Cover Covid Vaccines Despite RFK, Jr. Moves

Health Insurers To Cover Covid Vaccines Despite RFK, Jr. Moves

The post Health Insurers To Cover Covid Vaccines Despite RFK, Jr. Moves appeared on BitcoinEthereumNews.com. The nation’s biggest health insurance companies will continue to cover vaccinations – including those against Covid-19 and seasonal flu – previously recommended by a federal advisory committee, America’s Health Insurance Plans said Wednesday, Sept. 17, 2025. In this photo is a free flu and Covid-19 vaccine shots available sign, CVS, Queens, New York. (Photo by: Lindsey Nicholson/Universal Images Group via Getty Images) UCG/Universal Images Group via Getty Images The nation’s biggest health insurance companies will continue to cover vaccinations – including those against Covid-19 and seasonal flu – previously recommended by a federal advisory committee. The announcement by America’s Health Insurance Plans (AHIP), which includes CVS Health’s Aetna, Humana, Cigna, Centene and an array of Blue Cross and Blue Shield plans as members, comes ahead of the first meeting of the reconstituted Advisory Committee on Immunization Practices, which now has new members chosen by U.S. Health and Human Services Secretary Robert F. Kennedy Jr., a vaccine critic. “Health plans are committed to maintaining and ensuring affordable access to vaccines,” AHIP said in a statement Wednesday. “Health plan coverage decisions for immunizations are grounded in each plan’s ongoing, rigorous review of scientific and clinical evidence, and continual evaluation of multiple sources of data.” The move by AHIP is good news for millions of Americans at a time of year when they flock to drugstores, pharmacies, physician’s offices and outpatient clinics to get their seasonal flu and Covid shots. Kennedy’s changes to U.S. vaccine policy have created confusion across the country over whether certain vaccines long covered by insurance would continue to be. AHIP has now provided some clarity for millions of Americans. “Health plans will continue to cover all ACIP-recommended immunizations that were recommended as of September 1, 2025, including updated formulations of the COVID-19 and influenza vaccines, with no cost-sharing…
Share
BitcoinEthereumNews2025/09/18 03:11
Share
Strange $55,868,599 XRP Transfer Lands in Ripple Account: What’s Going On?

Strange $55,868,599 XRP Transfer Lands in Ripple Account: What’s Going On?

The post Strange $55,868,599 XRP Transfer Lands in Ripple Account: What’s Going On? appeared on BitcoinEthereumNews.com. This morning, data from Whale Alert showed that 18,744,800 XRP, worth around $55.9 million, were transferred from an unidentified wallet to one of Ripple’s main accounts. The unknown source and direct route to the crypto company of course caught the attention of traders who monitor these flows for insights into how Ripple manages its XRP holdings. Those who closely follow these movements, such as “XRPwallets” account” say the process is familiar. Ripple brings tokens back into its main account before redistributing them into different channels, such as On-Demand Liquidity corridors, exchange-traded products, custodial structures and investment vehicles.  While this makes the transfer less mysterious, the lack of context around the timing leaves room for speculation in the market. Here’s how XRP price reacted As for the trading side, XRP is currently at around $2.99. Support is at $2.93, and resistance is at $3.05. The daily chart shows the price staying within this narrow range, but the hourly charts show quick drops toward $2.95 that are matched by quick rebounds.  For traders, it is pretty simple: if it breaks above $3.05, it could go toward $3.20, but if it weakens back below $2.90, it will probably test the lower range again. XRP/USD by TradingView It not not the most Ripple has done, but the context makes it a big deal. The market is taking more of an interest in how Ripple handles its reserves, on top of the growing interest from institutions and the new talks about possible privacy features in the XRP Ledger.  In that case, a $55 million transfer is less of a regular adjustment. Source: https://u.today/strange-55868599-xrp-transfer-lands-in-ripple-account-whats-going-on
Share
BitcoinEthereumNews2025/10/06 16:47
Share